Zum Inhalt springen

Hier geht´s zum Antrag

Sie sind in Potsdam gemeldet und wissen schon, welchen Antrag Sie benötigen? Dann können Sie hier direkt starten.

Kurzantrag Blaue Karte

Beantragen Sie hier den Aufenthaltstitel „Blaue Karte EU“, wenn Sie zwar kein Visum für die Blaue Karte EU haben, diese aber dennoch direkt beantragen dürfen. Nutzen Sie unseren Quick Check, wenn Sie unsicher sind.

Aufenthaltstitel Erwerbstätigkeit

Beantragen Sie hier alle anderen erwerbsbezogenen Aufenthaltstitel.

Bitte beachten Sie!
Mit dem Klick auf den Button akzeptieren Sie die Übermittlung Ihrer Daten (u. a. IP-Adresse) an YouTube. Da es sich hier um ein in den USA ansässiges Unternehmen handelt, willigen Sie zudem in den Datentransfer nach Artikel 49 Abs. 1 lit a) DSGVO ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Weitere erwerbsbezogene Aufenthaltstitel

Sie möchten in Deutschland arbeiten, forschen, studieren oder ein Unternehmen gründen? Je nach Qualifikation und Ziel gibt es verschiedene erwerbsbezogene Aufenthaltstitel. Hier finden Sie eine Übersicht über zentrale Möglichkeiten und die wichtigsten Voraussetzungen.

Fachkräfte mit beruflicher oder akademischer Ausbildung / Fachkräfte mit Ausbildung oder Studium

Wenn Sie eine anerkannte berufliche oder akademische Qualifikation und ein konkretes Jobangebot haben, können Sie einen Aufenthaltstitel zur Ausübung Ihres Berufs beantragen. Wichtig: Ihre Ausbildung muss mit einer deutschen Ausbildung vergleichbar sein. In reglementierten Berufen benötigen Sie zusätzlich eine formale Anerkennung Ihrer Qualifikation und ggf. eine Berufsausübungserlaubnis.

Besonders qualifizierte Fachkräfte und Forschung

Besonders qualifizierte Fachkräfte, Führungskräfte oder Wissenschaftler mit einem konkreten Arbeitsplatzangebot können einen speziellen Aufenthaltstitel beantragen. Hierfür sind in der Regel der Nachweis einer überdurchschnittlichen fachlichen Qualifikation, einschlägiger Berufserfahrung sowie ein überdurchschnittliches Gehalt oder eine vergleichbare Leitungsfunktion erforderlich. 

Sie möchten in Deutschland forschen oder an einer Hochschule tätig sein? Mit einer Aufnahmevereinbarung oder einem Arbeitsvertrag an einer Forschungseinrichtung können Sie einen entsprechenden Aufenthaltstitel beantragen.

Ausbildung und Studienvorbereitung

Mit einem Ausbildungsplatz und ausreichenden Deutschkenntnissen können Sie einen Aufenthaltstitel für eine Berufsausbildung in Deutschland beantragen. Wenn Sie sich auf ein Studium oder die Anerkennung Ihres Berufsabschlusses vorbereiten, kann ein Aufenthaltstitel zur beruflichen Qualifizierung infrage kommen.

Alternative Zugänge zum Arbeitsmarkt

Berufserfahrung statt Abschluss: Wenn Sie keinen formalen Berufs- oder Studienabschluss besitzen, aber über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung verfügen – z. B. in stark nachgefragten Bereichen wie der IT –, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Aufenthaltstitel erteilt werden.

Selbstständigkeit und Unternehmensgründung: Wenn Sie in Deutschland ein Unternehmen gründen oder freiberuflich arbeiten möchten, können Sie dafür einen Aufenthaltstitel beantragen. Voraussetzungen sind insbesondere ein tragfähiges Geschäftskonzept, ein wirtschaftliches Interesse oder regionaler Bedarf sowie eine gesicherte Finanzierung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Voraussetzungen, Ausnahmen und Besonderheiten

Wissenswertes zum Online-Antrag

  • Das Serviceportal bietet zwei Antragsarten für die Blaue Karte EU. Wer noch kein Visum für die Blaue Karte EU hat, muss einen ausführlichen Antrag stellen. Es gibt aber auch einen Kurzantrag für Personen, die bereits mit dem passenden Visum einreisen. Der Quick Check hilft Ihnen zu prüfen, ob Sie die Blaue Karte EU hier digital beantragen können und ob Sie dafür den kurzen oder den langen Antrag ausfüllen müssen.