Zum Inhalt springen

So benutzen Sie das Service-Portal

Hier erklären wir unsere Internet-Seite.

Die Erklärung ist für die Seite am Computer.

 

Manchmal sieht die Seite ein bisschen anders aus:

  • Auf dem Handy
  • Auf dem Tablet
  • Auf dem Laptop

Die Internet-Seite hat viele Bereiche.

Die Bereiche heißen:

  • Kopf-Zeile
  • Start-Seite
  • Fuß-Zeile

Wir erklären jetzt die Bereiche.

Kopf-Zeile

Logo

In der Kopf-Zeile ist ein Zeichen.

Wir sagen dazu: Logo.

Das Logo ist von dem Service-Portal.

Wenn Sie auf das Logo klicken, 

dann kommen Sie immer auf die Start-Seite von dem Service-Portal.

Haupt-Menü

In der Kopf-Zeile ist das Haupt-Menü.

Im Haupt-Menü sind 3 Bereiche.

Die Bereiche können Sie anklicken:

 

Blaue Karte EU

Hier sind Infos über die Blaue Karte EU. 

Zum Beispiel: 

Wie Sie einen Antrag stellen können.

 

Einbürgerung

Hier sind Infos über die Einbürgerung. 

Zum Beispiel: 

Warum eine Einbürgerung gut ist.

 

Über das Serviceportal

Hier sind Infos über das Service-Portal. 

Zum Beispiel: 

Warum es das Service-Portal gibt.

 

Alle Bereiche sind in schwerer Sprache.

In der Kopfzeile sind noch 4 Zeichen:

English

Das bedeutet: Englisch.

Wenn Sie die Internet-Seite in Englisch lesen wollen, 

dann klicken Sie auf Englisch.

Gebärden-Sprache

Wenn Sie auf das Zeichen klicken, 

dann finden Sie Videos in Gebärden-Sprache.

Die Videos erklären das Service-Portal.

Leichte Sprache

Das ist ein Link für Texte in Leichter Sprache.

Wenn Sie Texte in Leichter Sprache lesen wollen, 

dann klicken Sie auf dieses Zeichen.

Mein Bereich

Wenn Sie auf Mein Bereich klicken, kommen Sie erst zur BundID. 

Und dann zu Ihren Anträgen.

Erklärung zu BundID

BundID ist ein Online-Konto.

Bei BundID müssen Sie sich anmelden.

Mit BundID können Sie im Internet beweisen, wer Sie sind.

Mit BundID können Sie sich im Service-Portal anmelden.

Mit BundID können Sie im Internet einen Antrag stellen.

Mit BundID können Sie Nachrichten vom Amt bekommen.

Start-Seite

Großes Bild

Auf der Start-Seite sehen Sie ein großes Bild.

Auf dem Bild steht der Name von dem Service-Portal.

Anträge

Hier finden Sie alle Anträge, die Sie nutzen können.

Wenn Sie auf “Weitere Informationen” klicken, kommt eine neue Seite.

Die Infos sind in schwerer Sprache.

Vorteile

Hier erklären wir, warum das Service-Portal gut ist.

Überblick

Hier zeigen wir ganz kurz, 

wie man mit dem Service-Portal etwas beantragen kann.

BundID

Hier erklären wir, was die Bund ID ist.

Und wofür wir sie brauchen.

Fuß-Zeile

Logos

In der Fuß-Zeile sind 3 Logos.

Links ist das Logo von dem Bundes-Ministerium des Innern und für Heimat.

Rechts ist das Logo von der Stadt Potsdam.

Daneben ist das Logo von der Stadt Bonn.

In der Fuß-Zeile sind 4 Bereiche. 

Die Bereiche können Sie anklicken:

 

Blaue Karte EU

Hier sind Infos über die Blaue Karte EU.

 

Einbürgerung

Hier sind Infos über die Einbürgerung.

 

Über das Serviceportal

Hier sind Infos über das Service-Portal.

 

Zur BundID

Hier öffnet sich eine neue Internet-Seite. 

Auf der Internet-Seite sind Infos über die Bund ID.

 

Alle Bereiche sind in schwerer Sprache.

 

In der Fuß-Zeile ist das Copyright.

Das ist englische Sprache.

Das spricht man so:

Koppi-reit.

 

Copyright heißt:

Wem die Internet-Seite gehört.

Das ist das Bundes-Ministerium des Innern und für Heimat.

Neben dem Copyright stehen weitere Wörter.

Die Wörter können Sie anklicken:

 

Impressum

Unter “Impressum” steht: 

Wem gehört die Internet-Seite?

 

Datenschutz

Unter “Datenschutz” steht: 

Welche Daten sammeln wir von Ihnen?

 

Erklärung zur Barrierefreiheit

Unter “Erklärung zur Barrierefreiheit” sind Infos zur Barriere-Freiheit. 

Barriere-Freiheit heißt: Alle sollen die Internet-Seite verstehen.

 

Barriere melden

Unter “Barriere melden” können Sie uns eine E-Mail schreiben.

 

Alle Seiten sind in schwerer Sprache.

Eine Barriere melden

Können Sie etwas auf unserer Internet-Seite nicht verstehen?

Aber wollen Sie das gerne verstehen?

Dann können Sie uns eine Barriere melden.

 

Das heißt:

Sie schreiben uns die Seite, wo Sie etwas nicht verstehen.

Und Sie schreiben uns, was Sie auf der Seite nicht verstehen.

 

Das geht so:

Klicken Sie hier auf Barriere melden.

Dann können Sie eine E-Mail schreiben.

Alle Infos in Leichter Sprache